Stihl Akku-Freischneider FSA 130 ohne Akku und Ladegerät

Stihl Akku-Freischneider FSA 130 ohne Akku und Ladegerät
603,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 12-14 Werktage

  • 63-230-01
  • Vibrationswert links / rechts 1,9 / 1,1 m/s² Schneidwerkzeug Grasschneideblatt 260-2 Griff Zweihandgriff Antrieb Akku Schalldruckpegel 82 dB Akkusystem AP-System Gurt Doppelschultergurt Antriebswelle im Schaft starr Durchmesser Schneidkreis 260 mm Hersteller Stihl Produkttyp Akku-Freischneider Modellbezeichnung FSA 130 ohne Akku und Ladegerät Schallleistungspegel 94 dB Länge 1,75 m Gewicht 4,5 kg
Infos zu unserem Artikel: Stihl Akku-Freischneider FSA 130 ohne Akku und Ladegerät  ... mehr
Produktinformationen "Stihl Akku-Freischneider FSA 130 ohne Akku und Ladegerät"

Infos zu unserem Artikel: Stihl Akku-Freischneider FSA 130 ohne Akku und Ladegerät

 

Diese  Akku-Motorsense aus dem AkkuSystem PRO ist sehr kraftvoll und schneidet auch sehr dichtes Gras und Unkraut ausdauernd und mit starkem Durchsetzungsvermögen. Der  EC Motor im Akku-Betrieb arbeitet sehr leise bei einer zugleich hohen Leistun, macht die Akku-Motorsense bei flexiblen Einsätzen in lärmsensiblen Bereichen effektiv. Die Stihl FSA 130 überzeugt durch das Grasschneideblatt mit seinem großen Schneidkreis bei großflächigen Arbeiten in zähem Gras.

Für Arbeiten an kräftigem Mähgut wie beispielsweise Schilf, verholztem Unkraut oder Brennnesseln benutzen Sie Schneidwerkzeuge aus Stahl. Das zweiflügelige Grasschneideblatt besitzt zwei Schneidkanten und ist in 230 mm sowie in 260 mm erhältlich. Um Schilf oder Büsche zu schneiden, wenden Sie das vierflügelige oder das achtzahnige Grasschneideblatt an. Zum Zurückschneiden von Dornenhecken und Gestrüpp eignet sich das dreiflügelige Dickichtmesser. Bei allen Mähköpfen oder Metallwerkzeugen wie Grasschneideblättern oder Dickichtmesser sollten Sie den Universalschutz verwenden.

Abhängig von Anwendung und Mähgut können Sie die Stihl FSA 130 mit verschiedenen Schneidwerkzeugen verwenden. Das passende Werkzeug für feinere Arbeiten wie das Ausputzen von Gräsern ist der Mähkopf AutoCut, dessen Mähfaden durch Auftippen des Mähkopfes einfach automatisch während des Betriebes nachgestellt werden kann. Alternativ kommt der vollautomatische SuperCut 20-2 oder der Mähkopf DuroCut 20-2 mit bis zu vier Mähfäden zum Einsatz.

 

Das Kernstück der Akku-Motorsense – der EC-Motor – ist in drei Leistungsstufen verstellbar. Nahezu verschleißfrei, betreibt er die Stihl FSA 130 dabei sehr kraftvoll – trotz geringem Gewicht und kompakten Maßen. Der angebrachte Zweihandgriff ist ein ergonomischer Mählenker, der eine natürliche Sensenbewegung ermöglicht. Vor allem auf größeren Flächen kommen die Vorteile dieser Betriebsweise zum Vorschein, da die Arme geschont werden und so über lange Zeit präzise gearbeitet werden kann.

 

Technische Daten:

Akku-Laufzeit mit AR 3000 (mit Fadenmähkopf) bis 420 min

Akku-Laufzeit mit AP 300 (mit Fadenmähkopf) bis 85 min

Akku-Laufzeit mit AP 200 (mit Fadenmähkopf) bis 72 min

Akku-Laufzeit mit AR 2000 (mit Fadenmähkopf) bis 330 min

Akku-Laufzeit mit AP 100 (mit Fadenmähkopf) bis 36 min

Akkulaufzeit mit AR 1000 (mit Fadenmähkopf) bis 230 min

Schneidwerkzeug Grasschneideblatt 260-2

Akku-Laufzeit mit AP 300 S (mit Fadenmähkopf) bis 105 min

Vibrationswert mit Metallwerkzeug links/rechts 2,9/2 m/s²

Schalldruckpegel 82 dB(A)

Schallleistungspegel 94 dB(A)

Gesamtlänge ohne Schneidwerkzeug 175 cm

Vibrationswert links/rechts 1,9/1,1 m/s²

Nennspannung 36 V

Gewicht ohne Akku, Schneidwerkzeug und Schutz 4,5 kg

Akku-Technologie Lithium-Ion AP-System

Empfohlener Akku AP 300

Für den Betrieb mit Steckakkus der AP-Serie wird die Gürteltasche AP mit Anschlussleitung benötigt.

 

Serienausstattung:

EC-Motor

Schutzbrille

Ergonomischer Zweihandgriff (Mählenker)